Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

mikrochemische Analyse

См. также в других словарях:

  • Analyse [1] — Analyse, chemische, die Ermittlung der Zusammensetzung eines Körpers. Durch die qualitative Analyse [1] werden die einzelnen Bestandteile eines Körpers nachgewiesen. Hierbei werden die einzelnen Körper in der Regel nicht als solche abgeschieden,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Микрохимический анализ —         (a. microchemical analysis; н. mikrochemische Analyse; ф. analyse microchimique; и. analisis microquimico) совокупность приёмов и методов качеств. и количеств. анализов, используемых при исследовании проб массой 10 3 10 2 г для твёрдого… …   Геологическая энциклопедия

  • Mikroskopische Untersuchungen — Mikroskopische Untersuchungen. Mit der Tatsache, daß ein vollständiges Erkennen eines Naturkörpers erst durch die Aufschließung seines inneren Baues, d.i. durch das Studium seiner Elementarorgane und deren Entwicklung und durch die Feststellung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Mikrochemīe — (griech.), die chemische Untersuchung mikroskopischer Objekte mit Hilfe von Reagenzien, die zum Teil für diesen speziellen Zweck zusammengesetzt sind, und mit einfachen oder gemischten Farbstofflösungen, die in dem Objekt charakteristische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Garnprüfung [1] — Garnprüfung erstreckt sich auf die Bestimmung des verarbeiteten Rohmaterials, der Feinheit des Garnes, der Gleichmäßigkeit, des Drehungsgrades, der Festigkeit und Dehnbarkeit sowie des Feuchtigkeitsgrades und Fettgehaltes. Bei gefärbten Garnen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Mineralĭen — (v. mittellat. minera, »Bergwerk, Erzgrube«; hierzu die Tafel »Mineralien und Gesteine«, mit Erklärungsblatt), die anorganischen festen oder tropfbarflüssigen Naturkörper von homogener Beschaffenheit. Das Erfordernis der Homogenität, die darin… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hochleistungsdünnschichtchromatographie — Abb. 1: Analytik von Lebensmittel Farbstoffen in Proben: HPTLC Chromatogramm von beiden Seiten entwickelt (A), Mehrwellenlängenscan von Mix 1 (B), Kalibrierfunktion (C), Massenspektren (D), quantitative Analyse (E)[1] Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Cauer (Chemiker) — Hans Cauer (* 7. Juli 1899 in Bad Kreuznach; † 18. Januar 1962 in Berlin) war ein deutscher Chemiker. Seine Forschungsschwerpunkte waren die Einwirkung von Spurenstoffen auf den menschlichen Organismus und die Chemische Klimatologie, als deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Heinrich Behrens — (* 1843 in Büsum, Holstein; † 1905) war ein deutscher Chemiker. Leben Behrens studierte Physik und Chemie an der Universität Kiel, promovierte mit einer meteorologischen Arbeit und wurde dort 1871 Privatdozent. Er wurde 1874 als Professor für… …   Deutsch Wikipedia

  • Spinnfasern — (Textilfasern), gewisse pflanzliche und tierische Gewebselemente oder Ausscheidungen, die mittels des Spinnprozesses (bei der Rohseide mittels des Filierens) zu einem Faden (Garn , Gespinstfaden) vereinigt werden können. Von dem einzigen aus dem… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Chemienobelpreis 1923: Fritz Pregl —   Der österreichische Mediziner erhielt den Nobelpreis für »die Entwicklung der quantitativen organischen Mikroanalyse«.    Biografie   Fritz Pregl, * Laibach (Slowenien) 3. 9. 1869, ✝ Graz 13. 12. 1930; 1894 Promotion, 1899 Habilitation, 1905… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»